Unser Verein - Der TC 66 in Münster-Wolbeck
Der Tennisclub 66 Wolbeck, an der Alverskirchener Straße und direkt am Tiergarten gelegen, bietet neun gepflegte und landschaftlich schön gelegene Plätze für den Mannschafts- und Breitensport.
Der Tennisclub 66 Wolbeck, an der Alverskirchener Straße und direkt am Tiergarten gelegen, bietet neun gepflegte und landschaftlich schön gelegene Plätze für den Mannschafts- und Breitensport.
(Beitrag von Henner Henning, September 2023, mit freundlicher Genehmigung)
Es liegt in der Natur der Sache, dass es beim Vater-Sohn-Turnier regelmäßig zu einem Generationenwechsel kommt. Da wird aus dem Filius von einst ein Vater, aus dem zwangsläufig ein Großvater. Und so ändern sich immer mal wieder die sportlichen Kräfteverhältnisse, neue Paarungen drängen nach vorne – so wie in diesem Jahr, bei der 44. Auflage dieses familiären Tennis-Wettstreits, bei dem die vier top-gesetzten Duos vorzeitig die Segel streichen mussten – und bei dem es mit Bernhard und Leonard Goblirsch (1. TC Hiltrup) Premierensieger gab.
„Es ist schön, dass es mal neue Gesichter im Finale gab“, sagte Turnierorganisator Ernst Mackel, der natürlich die arrivierten, erfolgreichen Paare der Vergangenheit nicht missen will. Doch diesmal waren es eben nicht die ehemaligen Siegerteams wie Dieter und Carlo Bückmann, Michael und Christopher Koderisch sowie Reiner und Tim Dettloff oder die gesetzten Christian und Justus Drees, die auf den Plätzen des TC 66 Wolbeck den Takt vorgaben. Es waren neben den Goblirschs auch die Warendorfer Lutz und Mats Trüschler, die sich im Endspiel zwar mit 2:6, 5:7 geschlagen geben mussten, aber ein tolles Turnier spielten. Oder die Debütanten Stephan und Christoph Kloster – der für RW Düsseldorf spielende Junior hatte den Tipp von seinem Teamkollegen Jan Schröder (ehemals TCH) bekommen – als Halbfinalisten und letztlich Viertplatzierte. Und nicht zuletzt Mark und Moritz Bußmann, die Dettloffs ausgeschaltet und im Halbfinale nach Matchball gegen Team Goblirsch verloren hatten. Dabei trat Moritz in die Fußstapfen seines Grovaters Herbert, der mit Sohn Mark zehnmal an der Alverskirchener Straße gewonnen hatte. „Das Feld ist in diesem Jahr enger zusammengerückt“, sagte Mackel.
Dies bekamen auch Bückmanns zu spüren, die nach ihrer Niederlage gegen Stefan und Felix Feldmann die Trostrunde im Finale gegen die Paderborner Jens und Bennet Himmelmann gewannen.
Ergänzung der TC 66 Redaktion:
Alle von 1 bis 4 gesetzten Vater-Sohn Doppel haben es nicht in die Halbfinals geschafft.
Dettloffs, Bückmanns, Koderisch und Drees haben ihre Meister gefunden.
Am Sonntag um 10.30 Uhr starten die Halbfinals der Hauptrunde, ebenso wie die in der Trostrunde.
Halbfinale 1:
Mark und Moritz Bußmann – Bernhard und Leonard Goblirsch
Halbfinale 2:
Lutz und Mats Trüschler – Stephan und Christoph Kloster
Halbfinale 1:
Jens und Benett Himmelmann – Thomas und Till Voßeberg
Halbfinale 2:
Gerold und Tim Hachenberger – Dieter und Carlo Bückmann
Herbert und Mark Bußmann (hier zusammen auf dem Foto) haben 10 mal das Turnier gewonnen, jetzt stehen Mark und sein Sohn Moritz im Halbfinale und sind auf dem besten Weg das Erbe der vorherigen Generation anzutreten.
Das Ergebnis war für beide überraschend: Bußmann besiegen Dettloffs
(Autor: Ernst Mackel)
Am Samstag, 23. und Sonntag 24. September 2023 findet erneut das legendäre Vater-Sohn Turnier auf der Tennisanlage des TC 66 Wolbeck e.V. statt!
Wir freuen uns auch 2023 wieder viele bekannte Gesichter auf der Anlage des TC 66 zum Turnier begrüßen zu können!
Für das Catering wird, wie im letzten Jahr, wieder das Team der Kiepe Wolbeck Rund um Guido Huckschlag sorgen!
Am Samstag, 02. September 2023 wurden auf unserer Tennisanlage die Finalspiele der Clubmeisterschaft 2023 ausgespielt. Für die Zuschauer der Partien gab es Kaffee und frisch gebackene Waffeln.
Im Anschluss an die Partien fanden die Siegerehrungen der Jugend-Wettbewerbe der Sommer-Saison 2023 sowie die Siegerehrungen der neuen Clubmeister*innen im Rahmen unseres TC 66 Sommfests 2023 statt...
Seit 2015 arbeitet der Tennisclub 66 mit der Tennisschule Tennisschule Robby Stärke intensiv zusammen. Neben Erwachsenentraining liegt insbesondere der Fokus auf der Nachwuchsförderung und dem Jugend- und Kindertraining.
Die Tennisschule Robby Stärke mit ihrem Team bietet für den Breitensport bis zum ambitionierten Turnierspieler ein passendes Trainingskonzept an und erarbeitet individuelle Ziele mit jedem Teilnehmer.
Neben Koordinationsübungen und Techniktraining steht für Kinder und Jugendliche der Spaß am Tennis im Vordergrund. Für die Kinder und Jugendlichen des Tennisclubs 66 wird jeweils ein langfristiger stufenweiser Leistungsaufbau gewährleistet.
Bei uns vor Ort im TC 66 aktiv: Chantal Dionne
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 015207740343
Anmeldungen zum Jugendtraining können jederzeit bei unserer Trainerin Chantal Dionne oder direkt über das Anmeldeformular des TC 66 erfolgen (siehe Downloads).
Für die Teilnahme am Tennistraining ist eine Mitgliedschaft im Tennisclub 66 e.V. Wolbeck erforderlich. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!